Ganzheitliches Forum

Christian Meyer - Erwachen, der Weg der inneren Erfahrung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Donnerstag, den 06. Februar 2014 um 21:23 Uhr


   

A Hathor Planetary Message through Tom Kenyon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Donnerstag, den 06. Februar 2014 um 19:58 Uhr

According to the Hathors, our life force (or sekhem) is “birthed” in the solar plexus (the Third Chakra), and from here this subtle life force radiates throughout the body while simultaneously descending into the First and Second Chakras where it becomes a primal power for the ascent of consciousness as well as “sexual” energy.

Weiterlesen: A Hathor Planetary Message through Tom Kenyon

   

50. Tagesenergien

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Donnerstag, den 06. Februar 2014 um 19:56 Uhr

Themenübersicht zu den 50. Tagesenergien vom 29.01.2014 Video-Interview mit Alexander Wagandt und Jo Conrad ->

Weiterlesen: 50. Tagesenergien

   

Alles, was Sie schon immer über Krebs wissen wollten... + Vitamin B 17 im Kern von Aprikosen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Dienstag, den 04. Februar 2014 um 22:37 Uhr

und auch zu fragen wagten - worauf Sie aber niemals befriedigende Antworten bekamen- Dieser Artikel soll sie Ihnen geben! (Der gesamte Artikel über Krebs erschien in der Zeitschrift "ZeitenSchrift" Ausgabe Nr. 37/1. Quartal 2003) 

Krebs- die Geißel der modernen Menschheit. Ungezähmt, unheimlich und (meist) unheilbar. Das Damoklesschwert, das uns eines Tages aus heiterem Himmel treffen wird- obwohl wir immer dachten, zu den "Wir nicht" zu gehören. Doch das denken alle. Und trotzdem stirbt heute schon jeder dritte an Krebs, und die Aussichten sind düster. Experten prophezeien, dass Mitte des 21. Jahrhunderts die Rate der Krebserkrankungen 100 Prozent erreicht haben wird! Will heißen:

Weiterlesen: Alles, was Sie schon immer über Krebs wissen wollten... + Vitamin B 17 im Kern von Aprikosen

   

Allinclusive Consciousness

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Montag, den 03. Februar 2014 um 18:32 Uhr


   

The Power of Spin

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Sonntag, den 02. Februar 2014 um 22:49 Uhr


Weiterlesen: The Power of Spin

   

Das unheimliche Mikrowellen-Experiment

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Sonntag, den 02. Februar 2014 um 22:22 Uhr

Ein Mikrowellenversuch sorgt für Aufsehen: Eine mit Mikrowellenwasser gegossene Pflanze ging nach einer Woche ein.

Am 13. Dezember erstanden wir in einer Gärtnerei zwei Basilikum-Pflanzen. Glänzend grüne, saftige Blätter. Intensives Aroma. Kerngesund – so der erste Eindruck.
Beide Pflanzen wurden an einer hellen, sonnigen Stelle auf dem Esstisch platziert. Dann die Los-Entscheidung: Pflanze A wird ab sofort mit Wasser, das zuvor in der Mikrowelle abgekocht – und danach auf Zimmertemperatur abgekühlt wurde – gegossen.

Weiterlesen: Das unheimliche Mikrowellen-Experiment

   

Mooji | From Suffering to Opening Our Heart

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Sonntag, den 02. Februar 2014 um 00:41 Uhr


   

9-minute Visualisation & Meditation

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Sonntag, den 02. Februar 2014 um 00:26 Uhr


   

Der Wissenschaftswahn

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Samstag, den 01. Februar 2014 um 19:00 Uhr


   

Funke der Hoffnung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Freitag, den 31. Januar 2014 um 07:06 Uhr

Angesichts der Lage der Fakten, wie in den auf dieser Webseite gesammelten Artikel - besteht ein dringender Handlungsbedarf für jeden verantwortungsvollen und bewussten Menschen - anstelle durch Konsum zu Ersatzhandlungen gesteuert werden.

Man liest diese Nachrichten und macht sich Sorgen, kann aber nicht Handeln, obwohl der natürliche Impuls des Herzens, der Gerechtigkeit, des Mitgefühls danach ruft.

Weiterlesen: Funke der Hoffnung

   

Oxfam-Studie: So ungleich ist der Reichtum verteilt

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Freitag, den 31. Januar 2014 um 07:02 Uhr

Es war zuletzt die Occupy-Bewegung, die ins kollektive Bewusstsein gerufen hat, wie ungleich der Reichtum verteilt ist. Nun liefert eine Oxfam-Studie Zahlen, die dies eindrücklich bestätigen: Ein Prozent der weltweiten Bevölkerung besitzt die Hälfte allen Reichtums. Und die 85 reichsten Menschen verfügen über so viel Geld, wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen.

Die Armen werden ärmer, die Reichen reicher

Ungleichheit ist nicht nur ein ethisches Problem, sondern betrifft viele Bereiche unseres Lebens: Die Glücksforschung hat gezeigt, dass es vor allem die Gleichheit und Gerechtigkeit in einer Bevölkerung ist, die für das Glücksniveau verantwortlich ist - unabhängig vom Niveau des Reichtums insgesamt.

Weiterlesen: Oxfam-Studie: So ungleich ist der Reichtum verteilt

   

Seite 190 von 238